Das ist für dich, wenn du mit dem Licht in deinen Food Fotos NICHT klar kommst

Guide für gutes Licht in der Food Fotografie

Deine Essens-Fotos wirken flach und trist? Licht richtig zu nutzen ist einfacher als du vielleicht denkst.

In 3 easy Schritten hast du das Licht im Griff - ohne teures Equipment.

Schnapp dir den PDF-Guide für 0€ und lass deine Essensbilder erstrahlen. 

Good to Know: Mit deiner Anmeldung bekommst du auch unseren beliebten Newsletter mit Infos rund um Food Fotografie & Styling. Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder abmelden. Weitere Infos  findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ja, den Licht-Guide will ichJetzt für 0 EUR herunterladen

Bekannt durch:
Logo TV Interview Mariella
Logo_Workshop für ernährungswissenschafter
Vortrag für Lehrerinnen
Logo Vortag für Kaffeehausbetreiber
Logo Radiointerview
Weihnachtlicher Kakao mit kleinen Lichtern im Hintergrund
Food Fotografie von Müsli mit Joghurt und Birne
Kirsche mit Wassertropfen
Waffeln mit Beeren durch Food Styling zum Hingucker gemacht

Kommt dir das bekannt vor?


Licht und Food Fotos = UFFf...


Du weißt, dass Licht das A und O in der Fotografie ist aber bei deinen Essensfotos weißt du einfach nicht wie du das mit dem Licht hinbekommen sollst.

Du findest einfach keinen passenden Shooting-Ort


In der Küche? Am Esstisch? Irgendwie weißt du nie so recht, wo du fotografieren sollst. 

Du fragst dich, wie du das Licht richtig positionierst


Zu viele Schatten, zu flach, zu flau, zu meh... es will einfach nicht klappen mit dem Licht und du fragst dich warum.

Wenn du dich hier wiederfindest, wird dir der 0€ Guide Klarheit verschaffen!


Werde Teil unserer Community


0
Jahre Food Foto Business
0+
Rezept-Fotos für Kunden gestylt
0+
Foodies bei Trainings
0+
zufriedene Kurs-Teilnehmer

Image

Entdecke im Licht-Guide:

1. Das Schatten-Prinzip

Kein Licht ohne Schatten. Erfahre wie du Schatten gezielt nutzt, um dein Gerichte hervorzuheben.

2. Finde deinen Shooting-Ort

Finde heraus, welcher Shooting-Ort sich bei dir für die Food Fotografie mit Tageslicht eignet oder ob Kunstlicht für dich die bessere Wahl ist.

3. Das richtige Set-up

Jetzt baust du dein Fotoset auf und positionierst dein Licht wie die Profis.


1 live Training - 2 Termine zur Auswahl


Melde dich an und komm zu einem der beiden Termine live ins Zoom Meeting.

Achtung: Es wird KEINE Aufzeichnung geben.

Die beiden Termine unterscheiden sich thematisch nicht von einander.

  • Termin 1: Do, 17.10.24 - 19 Uhr
  • Termin 2: Fr, 18.10.24 - 10 Uhr
Ja, das ist perfekt für mich

Likes für deine Fotos nach dem Food-Fotografie Training

Der 1. Termin ist leider schon vorbei.
Schnell, melde dich noch an, um den 2. Termin nicht auch zu verpassen.

dunkler Cocktail mit Rosmarin und Brombeeren
Pasta mit Zitronensauce und Parmesan - helle Fotografie
Burrata mit Weißbrot, Kapernbeeren, Zucchini und Weißwein - dolce vita - helle Food Fotografie
Drink mit Melone harte Schatten
Food Stylistin Mariella und Food Fotografin Cornelia halten für dich das Food Foto Training ab
Hallo

Wir sind Food Fotografin Cornelia und Food Stylistin Mariella.

Wir beide stolperten vor über 10 Jahren zufällig in die Welt der Food Fotografie.

Cornelia suchte nach einem Fotomodell, um das Fotografieren zu üben. Also fotografierte sie ihr Essen. Es war Liebe auf den ersten Klick und so machte sie sich 2014 als Food Fotografin selbstständig.

Mariella startete als Ernährungswissenschafterin einen Food Blog und stand vor einem großen Problem: Ohne Fotos konnte sie ihre Rezepte nicht veröffentlichen. Ihre Leidenschaft zum Backen brachte ihr schließlich den ersten Food Styling Job ein.

Die Food Fotografie hat unser Leben verändert, bereichert und kreativer gemacht.

Sie hat uns neue berufliche Chancen und Perspektiven geboten, von denen wir nicht einmal wussten, dass es sie gibt.

Doch die Anfänge waren nicht leicht. Die ersten Schnappschüsse waren super dunkel, hatten komische Schatten und wirkten fahl.

Damit du dich mit dem Licht nicht unnötig quälen musst, haben wir den Licht-Guide erstellt.

Kompakte und sofort umsetzbare Steps, damit du das Licht im Griff hast.


Jetzt Herunterladen
Cornelia und Mariella geben dir den ultimativen Fahrtplan für die Food Fotografie
Hallo

Wir sind Food Fotografin Cornelia und Food Stylistin Mariella.

Wir beide stolperten vor über 10 Jahren zufällig in die Welt der Food Fotografie.

Cornelia suchte nach einem Fotomodell, um das Fotografieren zu üben. Also fotografierte sie ihr Essen. Es war Liebe auf den ersten Klick und so machte sie sich 2014 als Food Fotografin selbstständig.

Mariella startete als Ernährungswissenschafterin einen Food Blog und stand vor einem großen Problem: Ohne Fotos konnte sie ihre Rezepte nicht veröffentlichen. Ihre Leidenschaft zum Backen brachte ihr schließlich den ersten Food Styling Job ein.

Die Food Fotografie hat unser Leben verändert, bereichert und kreativer gemacht.

Sie hat uns neue berufliche Chancen und Perspektiven geboten, von denen wir nicht einmal wussten, dass es sie gibt.

Doch die Anfänge waren nicht leicht. Die ersten Schnappschüsse waren super dunkel, hatten komische Schatten und wirkten fahl.

Damit du dich mit dem Licht nicht unnötig quälen musst, haben wir den Licht-Guide erstellt.

Kompakte und sofort umsetzbare Steps, damit du das Licht im Griff hast.


Jetzt herunterladen

Masterclass mit echten Ergebnissen

Fabiolas Foto mit Brownies nach dem Food-Fotografie Training
Fabiolas Foto von Brownies vor dem Food-Fotografie Training

↑ vor dem Training 
© Fabiola von Flourfaves


direkt nach dem Training →

Fabiolas Food Fotos heute

Nachher-Foto von Food Foto Camp Teilnehmerin Fabiola
©Fabiola Beer - Instagram: @flourfaves

Die Masterclass mit echten Ergebnissen


Vor dem Styling Kurs
↑ vor dem Training
© Fabiola von Flourfaves

direkt nach dem Training ↓

Set Styling nach dem Mini-Kurs
© Fabiola von Flourfaves

Fabiolas Food Fotos heute ↓

Nachher-Foto von Food Foto Camp Teilnehmerin Fabiola
©Fabiola Beer - Instagram: @flourfaves

"Wer sich für Foodstyling und Food-Fotografie interessiert, ist hier genau richtig."


Das sagt unsere Community über unsere Angebote


Unglaublich wertvoll



"Hallo Ihr Beiden, ich fand euren Input unglaublich wertvoll für mich und habe jetzt echt Freude daran, mein Essen zu fotografieren. Seitdem betrachte ich auch Fotos anderer oder Abbildungen in Kochbüchern anders ;-)" 

Michaela - @derkleinegenuss

Wer sich für Foodstyling und Foodfotografie interessiert, ist hier genau richtig.



"Seit einiger Zeit verfolge ich eure erfrischenden Tipps. Ihr strahlt so viel Begeisterung für eure Arbeit aus, dass es immer wieder eine Freude ist, euren Empfehlungen zu folgen." 


Ulrike - Kurs-Teilnehmerin 

Endlich weiß ich, was ich da tue



Seitdem ich begonnen habe, bei euch an Kursen teilzunehmen, haben sich meine Fotos sehr verbessert. Endlich weiss ich, was ich da tue"


Zuzana Faulwetter - Kurs-Teilnehmerin


Es funktioniert einfach



"Ich finde einfach toll wie ihr eure Online-Kurse aufgebaut habt. Ich bin Berufsfotografin und die Foodfotografie liegt mir besonders am Herzen. Ich möchte jedoch meine Fähigkeiten im Styling ausbauen und dazu sind eure Anleitungen perfekt. Das eine oder andere hab ich schon ausprobiert und es funktioniert einfach sehr gut.


Tina von WBPHOTOGRAPHY @wbphotography_austria

Man bekommt sofort Lust auf die Umsetzung



"Es hat sehr viel Spaß gemacht. Für mich war es wirklich ein wunderbarer Einstieg. Alles ist verständlich erklärt, leicht nachvollzieh- und umsetzbar.

Ich bin viel anspruchsvoller geworden, habe einen anderen Blick bekommen und meine Fotos verbessert."


Alexandra - Kursteilnehmerin

Mehr Views auf Instagram



"Nicht nur die erfrischende Art und Weise ihr Know-How zu vermitteln, sondern auch die Professionalität und Freude am Tun haben mich verzaubert. Ich konnte meine Skills in den Bereichen Foodstyling und Food Fotografie optimieren und mehr Views auf Instagram generieren."


Kerstin von lilalemon - Food Foto Training Teilnehmerin

Kerstin von _lilalemon_, Austria Food Blog Award Bronze-Gewinnerin 2021 und 2022.

Guide für gutes Licht in der Food Fotografie

Jetzt für 0€ herunterladen:

✔️ kompakter PDF-Guide
✔️ einfache und sofort umsetzbare Schritte
✔️ endlich Klarheit über das Licht bei deinen Food Fotos

Good to Know: Mit deiner Anmeldung bekommst du auch unseren beliebten Newsletter mit Infos rund um Food Fotografie & Styling. Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder abmelden. Weitere Infos  findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Porträts von Mariella & Cornelia und Logo vom Food Foto Campus

Macarons mit Blumen gestylt

Nur kurze Zeit ⏰: Jetzt für 0 EUR anmelden!


Food Stylistin Mariella und Food Fotografin Cornelia

Für alle mit einer Leidenschaft für Food

Für alle mit einer Leidenschaft für Food

Styling Secrets 2025

Die ultimative Food Foto Masterclass: Die 5 Styling-Geheimnisse für mehr Blog-Leser, Follower und Kunden

Wie du mit der Yummy-Faktor-Formel in 3 einfachen Schritten Food Fotos stylst, die deine Rezepte und Gerichte zum Klick-Magneten machen.

Das Step-by-Step Training für alle, die mit ihren Gerichten nicht nur kulinarisch sondern auch optisch verzaubern wollen.

Für alle, die ihre Speisen so stylen wollen, dass die Fotos Emotionen wecken und Lust auf mehr machen.

live via Zoom:
Fr, 14. März um 9:30 Uhr

Das Step-by-Step Training für alle, die mit ihren Gerichten nicht nur kulinarisch sondern auch optisch verzaubern wollen.

Für alle, die mit ihren Food Fotos Emotionen wecken und Kunden anziehen möchten.

live via Zoom:
Fr, 9. Mai um 9:30 Uhr

Ja, das ist perfekt für michJetzt für 0 EUR anmelden

Mit Klick auf den Button stimmst du zu, dass wir dir unseren Newsletter zuschicken dürfen. Natürlich kannst du dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder abmelden. Weitere Infos  findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Jetzt für 0€ herunterladen