
Wunderschöne Food Fotos die dein Business sichtbar machen
Dein Online-Kurs, in dem du in 6 einfachen Schritten eye-Catcher-Food Fotos stylst und fotografierst, damit deine köstlichen Rezepte und Speisen geklickt werden und deine Wunsch-Kund:innen anziehen.
Wenn du Rezepte schreibst, brauchst du schöne Food Fotos
Du hast ein fantastisches Rezept kreiert. Es schmeckt köstlich. Du willst es mit der Welt teilen... aber dafür brauchst du ein Foto. Du beginnst zu fotografieren aber schnell merkst du - das wird heute nichts mehr.
Kein Wunder, an der Food Fotografie beißen sich auch viele gelernte Fotografen die Zähne aus, denn sie kennen oft nicht die Besonderheiten des Stylings.
Die genialen Food Fotos, die du täglich in Zeitschriften, Kochbüchern und online siehst, sind meist das Ergebnis von vielen Jahren Ausprobieren und Lernen.
Wie schön wäre es, wenn du deine Kamera oder dein Smartphone heraus holst und mit einem Plan selbstbewußt ans Stylen, Fotografieren & an die Bildbearbeitung gehst? Und dann freust du dich über Food Fotos, die du mit Stolz präsentieren kannst. Und das ohne jahrelange Foto Erfahrung dafür anzuhäufen.
Keine Überforderung mehr - mit der Food Foto Campus Methode
Wie war das noch mit dem Licht? Jetzt noch die Kamera. Dann noch Styling. 1.000 Dinge auf die du achten sollst. Das führst schnell zu Chaos und Überforderung.
Mit unserer Methode gehst du mit System ans Fotografieren. Du weißt immer welcher der 6 Schritte als nächster kommt.
Jeden einzelnen Schritt lernst du im Kurs kennen und umzusetzen. Du erhältst genaue Anleitungen und Praxisbeispiele. Und dann gehst du entspannt ans Stylen & Fotografieren, mit diesem schönen ich-hab-alles-im Griff-Gefühl.
In 6 einfachen Schritten zu genialen Food Fotos

Food Fotografie & Styling Kurs - Online
Für Blogger & Ernährungs-Fachleute

Wir - das sind Food Stylistin Mariella und Food Fotografin Cornelia - zeigen dir, wie einfach Food Fotografie sein kann.
So sparst du unglaublich viel Zeit und Frust. Und schaffst Food Fotos, auf die du stolz sein kannst. Die neue Kund:innen auf dich aufmerksam machen und die deine Expertise im Ernährungs- und Food Bereich zeigen.
2023 wird das Jahr in dem deine Food Fotos einfach zum Anbeißen lecker aussehen!
Du willst ein Kochbuch schreiben, aber der Verlag bezahlt keinen Fotografen
Mittlerweile bezahlen die Buchverlage nur noch selten für einen Fotografen, der Fotos deiner Rezepte macht. Das heißt für dich: Es werden entweder irgendwelche Fotos aus einer Bilddatenbank (Stock Photos) verwendet oder du musst selbst fotografieren.
Kochbücher mit Stock Photos werden nicht nur seltener gekauft, stell dir einmal die Enttäuschung vor, wenn jemand dein Gericht nachkocht und dann sieht es ganz anders aus als am Foto.
Bleibt also oft nur selbst fotografieren!
PS: Wenn du selbst schöne Food Fotos stylen und fotografieren kannst, ist das wiederum ein gutes Argument für einen Verlag, wieso dieser genau dein Kochbuch herausbringen soll.
Im Food Foto CAMP wartet alles auf dich, was du brauchst um:
schneller beim Stylen und Fotografieren deiner köstlichen Gerichte zu werden, ohne dass du dich komplett überfordert fühlst
deine Speisen so anzurichten und deine Deko so auszuwählen, dass sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt, in das man am liebsten gleich hinein beißen möchte
dein Licht (ob Tageslicht oder Kunstlicht) gekonnt zu nutzen, ohne dass du ein Profi-Foto-Studio brauchst
deine Kamera oder dein Smartphone mit Leichtigkeit einzustellen, ohne dass du eine Ausbildung zur Fotografin abschließen musst
dein Bild zu bearbeiten, ohne dass es danach schlimmer aussieht als vor der Bearbeitung

Eine nachhaltigere Investition als ein Wochenend-Workshop
Du hast es leid? Nach einem Wochenend-Workshop gehst du nach Hause und weißt schon die Hälfte nicht mehr. 3 Monate später hast du fast 90% vergessen. Außerdem musst du auf den Workshop-Termin warten und anreisen.
Deshalb ist das Food Foto CAMP viel nachhaltiger:
1.) Du kannst sofort loslegen. Keine Wartezeit!
2.) Keine Reisekosten.
3.) Du musst dir keinen ganzen Tag Zeit nehmen - du lernst in deinem Tempo, wann und wo du willst - ob im Urlaub unter Palmen oder mitten in der Nacht. Das bestimmst du!
4.) Du hast unbegrenzt Zugriff auf alle Inhalte. So kannst du jederzeit Inhalte wiederholen und dich vertiefen.

Perfekt für alle im Ernährungs- oder Food Bereich:
Food Fotos sind eine großartige Möglichkeit um...
deine köstlichen Rezepte hervorzuheben und ihnen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen
deinen (Food) Blog und deine Website optisch aufzupolieren und professioneller wirken zu lassen und Klicks zu generieren
auf Social Media zu glänzen und neue Kund:innen anzuziehen
deine Expertise im Ernährungsbereich mit Hilfe von wunderschönen Essens-Fotos darzustellen
deine Rezepte in deinem ersten Kochbuch zu veröffentlichen
Dieser Kurs ist genau für dich, wenn...
- du eigene Rezepte veröffentlichst
- du Ernährungstipps gibst
- du auf Social Media Essens-Bilder postest
- du ein Restaurant oder Café besitzt und du nicht jedes einzelne Foto von einem Fotografen fotografieren lassen willst (weil du da schnell auf tausende Euro pro Jahr kommst)
- du Kochkurse abhältst und dafür Rezeptbroschüren erstellst
- du mit deinem Food Blog so richtig durchstarten willst
- du (Food) Content für dich oder Kund:innen erstellst
- du Fotografin bist und dich in den Food Bereich umorientieren willst
"Ich würde diesen Kurs jederzeit wieder machen "

"Die Suche nach einem Food Fotografie Kurs war sehr mühselig, da es kaum Angebote in dieser Branche gibt. Beim Recherchieren bin ich auf Euren Kurs gestoßen. Mir hat nicht nur der Stil Eurer Bilder gefallen, sondern auch Ihr selbst seid mir sehr sympathisch gewesen. Deswegen habe ich nicht lange gezögert und mich spontan für den Kurs angemeldet.
Am meisten hat es mich überrascht, wie akkurat, sauber und ordentlich Eure Vorgehensweise ist.
Für mich hat sich meine Vorgehensweise durch das Food Foto CAMP geändert. Vor einem Shooting lege ich Moodboards an, überlege mir im Vorfeld genau, was ich wie haben möchte und dafür noch organisieren muss. Welche Farben stimmig sind und wie ich am besten Kontraste aufbaue. Das war eine sehr hilfreiche Erfahrung."
Was würdest du jemanden sagen, der überlegt, ob er auch am Food Foto Camp teilnehmen soll?
"Ich würde der Person empfehlen, unbedingt teilzunehmen. Es ist einfach ein anderes Erlebnis, wenn man Euch bei der Arbeit erlebt, hinter die Kulissen schaut und sieht, mit welchen Tools und Werkzeugen Ihr arbeitet.
Ich würde diesen Kurs jederzeit wieder machen." - Bea Hinteregger, Webagentur Inhaberin & Fotografin, bea-hinteregger.art
"...war in jeder Hinsicht eine absolute Bereicherung für mich."

"Es war in jeder Hinsicht eine absolute Bereicherung für mich. Nicht nur die erfrischende Art und Weise ihr Know-How zu vermitteln, sondern auch die Professionalität und Freude am Tun haben mich verzaubert. Ich konnte meine Skills in den Bereichen Foodstyling und Food Fotografie optimieren und mehr Views auf Instagram generieren." - Kerstin von _lilalemon_, Austria Food Blog Award Bronze-Gewinnerin 2021 und 2022.
SCHÖNERE FOOD FOTOS.
MEHR SICHTBARKEIT.
MEHR BUSINESS.
✨ mit Profi Know-How, Spaß & Leichtigkeit

Wir begleiten dich Schritt für Schritt zu deinen wunderschönen Food Fotos. Egal ob du noch komplett am Anfang stehst und die ersten Schnappschüsse mit dem Handy machst oder ob du geübt mit einer Digital-Kamera bist:

Keine Überforderung mehr
Wir haben eine Methode entwickelt, mit der wir dich durch jeden Schritt der Food Fotografie führen. So behältst du stets das "alles unter Kontrolle" Gefühl.

Schnelle Ergebnisse, die Freude machen
Kleine Kniffe, große Wirkung. Das gilt auch für Food Fotos. Unser einfach heruntergebrochenes Know-How bringt deine Food Fotos schnell aufs nächste Level.

Geniale Food Fotos für mehr Business
Im Ernährungs- und Food Bereich brauchst du geniale Fotos um Kund:innen anzuziehen. Und genau das kannst du nach dem CAMP: Wunderschöne Food Fotos stylen, fotografieren und bearbeiten.

"2011 habe ich mich als Ernährungswissenschafterin selbstständig gemacht und einen Food Blog gestartet.
Seit 2015 arbeite ich als Food Stylistin für namhafte Kunden wie Dr. Oetker - backe und style hunderte Gerichte pro Jahr." - Mariella von Food Foto Campus
"Ich habe keine Zeit für aufwändige Fotos. Ein Schnappschuss muss reichen."
"Ich knipse immer mal schnell ein Foto vor dem Essen. Es geht ja eigentlich um das Rezept. Da reicht ein Schnappschuss auch."
Als meine liebe Kollegin, die auch Ernährungswissenschafterin ist, das zu mir sagte, musste ich erst mal schlucken .
Sie gibt sich viel Mühe bei den Rezepten und postet sie auf ihrer Website und auf Social Media. Ihr Ziel ist es, damit Leute auf Ihre Dienstleistungen aufmerksam zu machen und sich als Expertin zu positionieren.
Die traurige Wahrheit ist jedoch: Niemand wartet auf deine Rezepte. Da draußen gibt es einfach zu viele.
Wenn du also willst, dass deine Rezepte gesehen werden, musst du sie hübsch verpacken. Oder kaufst du eine Schachtel Pralinen die total unappetitlich aussieht?
Wir leben nunmal in einer visuellen Welt. Da du niemanden von deinen Speisen übers Internet kosten lassen kannst (das wäre mal was, oder?) brauchst du gute Fotos!
Wenn du das erste Mal versuchst dein Essen zu fotografieren, merkst du schnell: "Das ist gar nicht so einfach, wie ich dachte."
Schöne Food Fotos sind eine Zeit-Investition in dein Business. Sie sind pures Marketing.
Auch wenn es dir eigentlich um dein Rezept geht, solltest du Zeit ins Foto investieren.
Da draußen profitiert sicher jemand von deinen genussvollen Rezepten . Wäre doch schade, wenn sie im Daten-Nirvana verschwinden.
Sei einmal ehrlich: Liest du wirklich den Text von zig Rezepten bevor du dich für eines entscheidest? Oder wählst du lieber eines, das ein Foto dabei hat bei dem du dir denkst: "Hmmm... das sieht ja gut aus. Das probier ich heute aus."
Du steckst dein ganzes Herzblut in dein Business, in deine Rezepte und in deine Food Fotos... und dann bleibt es nur ein Hobby?

Stell dir nur mal kurz vor:
Du postest deine Rezeptfotos auf Instagram: Sekunden später trudeln die Herzen ein.
Kling. Noch ein Herz.
Und noch eines.
Kling. "Oh... ein neuer Abonnent."
Sofort Sichtbarkeit.
Dann postest du deine Rezepte auf deinem Blog.
Einige Wochen später (SEO braucht seine Zeit ) bekommst du eine Nachricht von Google: "Herzlichen Glückwunsch. Meilenstein erreicht. 1 K Besucher in den letzten 28 Tagen."

Ein paar Tage später das nächste E-Mail "Herzlichen Glückwunsch. Meilenstein erreicht. 2 K Besucher in den letzten 28 Tagen."
Wenig später kommt schon das nächste E-Mail "Herzlichen Glückwunsch. Meilenstein erreicht. 5 K Besucher in den letzten 28 Tagen."
Und so geht es stetig weiter.
Wäre das nicht großartig?
Das beste daran: Mit tollen Bildern und SEO optimierten Rezepten ist das möglich. Mit Ads alleine würde dich das hunderte bis tausende von Euros kosten.
Wäre es nicht wundervoll:
💫 Wenn du deine eigens kreierten Rezepte künftig mit eindrucksvollen Food Fotos präsentieren könntest, auf die du so richtig stolz bist?
💫 Wenn deine Fotos deine Wunsch-Kund:innen anziehen und auf dein Social Media Profil, deine Website oder in dein Lokal locken?
Aber alleine kommst du irgendwie nicht voran?
Egal, was du bisher versucht hast, deine Fotos sehen einfach nicht so aus, wie du es dir vorstellst.
Die Zeit verstreicht, doch dein Blog bekommt einfach nicht mehr Klicks.
Dein Instagram stagniert bei deinen Freunden und Familie.
Jobmöglichkeiten ergeben sich aus deinen Rezepten und Food Fotos auch nicht wirklich.
Das Feedback deiner Freunde und Familie zu deinen Fotos beschränkt sich auf ein "Ja, schaut eh ok aus." - Das bringt dich nicht weiter.
Deshalb bestellst du dir das 10. Food Fotografie Buch, liest Blogartikel und schaust YouTube Videos. Aber irgendwie fehlt dir das Große Ganze. Das eine Puzzle-Stück damit du wirklich Fortschritte machst.
Wir bieten dir die Unterstützung, die du brauchst um ultraschnell voran zu kommen: Wähle aus 3 Kursvarianten:
Selbstlernkurs: Lerne in deinem Tempo
Begleiteter Kurs: Mit jeder Menge Gruppen-Coaching bringen wir dich in 8 Wochen zu genialen Food Fotos
VIP Kurs: Neben dem Gruppen-Coaching bekommst du 2h Einzelcoaching und 8 Wochen WhatsApp Betreuung oben drauf. (Achtung nur 3 Plätze!)
"Im Moment habe ich einfach zu wenig Zeit für einen Kurs"
Verstehen wir vollkommen. Als Mamas von zusammen gerechnet 3 Kindergartenkindern fehlt uns auch ständig die Zeit. Aber weißt du was? Aufschieben macht es nicht besser!
Deshalb haben wir das Food Foto CAMP so aufgebaut, dass unsere Videos und Lektionen immer nur um die 10 min lang sind. Du musst dir auch nicht jedes einzelne ansehen - hol dir das heraus, was du wirklich brauchst.
Außerdem wechseln unsere Coaching-Calls (beim begleiteten und VIP Kurs) zwischen Freitag-Vormittag und Mittwoch-Abend. Und wir zeichnen diese auf - falls du nicht dabei sein kannst.
Du hast außerdem einen riesengroßen Vorteil wenn du jetzt dem Food Foto CAMP beitrittst:
Wenn du den begleiteten oder VIP Kurs jetzt kaufst, nimmst du an allen künftigen Gruppencoachings teil - 2023...2024...!
What?
Ja!
Selbst wenn du in den nächsten Wochen nicht so viel Zeit aufbringen kannst, wie du gerne würdest, ist nichts verloren. Du bekommst die Aufzeichnungen der Coaching-Calls, klar. Aber noch wichtiger: Du kannst an allen folgenden Coaching-Call-Runden des Foood Foto CAMPS teilnehmen.
Einmal im Programm. Immer im Programm.
Preiserhöhungen des CAMPs betreffen dich nie.
Also lass dich nicht von deinem vollgepackten Terminkalender von deinen Zielen abhalten.
"Ich bin zu frisch am Thema Food Fotografie dran und habe kein Equipment"
Dann ist genau jetzt die richtige Zeit, um an deinen Food Fotografie und Styling Skills zu arbeiten.
Wieso Zeit und Möglichkeiten verschwenden?
Wieso solltest du dich wochen- und monatelang mit Licht, Kamera bzw. Smartphone, Styling und Bildbearbeitung herumquälen, schreckliche erste Fotos posten… um im schlimmsten Fall die Freude daran zu verlieren und aufzugeben .
Starte lieber gleich durch .
Du brauchst kein teures Equipment.
Dein Smartphone und Tageslicht reichen für den Start. Im CAMP erfährst du, welche Untergründe, Geschirr und Deko du wirklich brauchst und wie du dein Equipment kostengünstig nach und nach erweiterst.
"Ich habe mir in den letzten Jahren einige Online-Kurse gekauft, diese aber alle noch nicht fertig durchgearbeitet."
Wir auch. Aber ganz ehrlich:
Du darfst dir auch nur einzelne Lektionen aus Kursen herausholen. Das ist vollkommen ok.
Wir kennen das, man hat das Gefühl, dass man absolut ALLES durchmachen muss um das Maximum aus der Investition herauszuholen. Aber ist es ist auch ok, Kurse abzuhaken, wenn sie nicht das bringen, was man sich erwartet hat. Oder nur ein paar Lektionen anzusehen, die man gerade braucht.
Wichtig ist:
Was brauchst du wirklich, um voran zu kommen?
Was bringt dich deinen Zielen näher?
Darin solltest du investieren - egal was sonst noch in der Schublade liegt.
Die Kurse, die uns wirklich voranbringen, nehmen wir immer und immer wieder her um Lektionen zu wiederholen und mehr in die Tiefe zu gehen. Das ist ja das schöne an Online-Kursen. Sie sind 24/7 verfügbar!
"Food Fotografie online? Kann das überhaupt funktionieren?"
Vor der Pandemie wären wir auch skeptisch gewesen aber ganz ehrlich:
Wir finden es online so viel effizienter als alle Workshops, die wir früher in Wien abgehalten haben.
Wieso:
1. Kurze Lektionen in deinem Tempo
Wir können über unsere Kursplattform all unser Wissen für dich in kleinen Häppchen aufbereiten. Und du kannst dir dir alles in deinem Thempo ansehen und so schnell oder so langsam umsetzen, wie es für dich passt.
2. Du kannst alles genau dann wiederholen, wenn du es brauchst.
Bei einem Wochenendworkshop musst du dich viele Stunden am Stück konzentrieren. Nach ein paar Wochen, hast du 90% davon schon wieder vergessen. Anders bei einem Online-Kurs mit unbegrenztem Zugang: Du kannst jederzeit genau die Inhalte wiederholen, die du gerade brauchst.
3. Du kannst von überall auf der Welt teilnehmen
Egal ob du in Deutschland, der Schweiz oder wo auch immer lebst oder einfach auf Urlaub bist…. Du kannst mit uns an deinen Foto Skills arbeiten ohne dafür nach Wien zu reisen.
4. Wir können dich online viel intensiver betreuen als vor Ort.
Ein 8-Wochen-Programm vor Ort in Wien? Das würden wir zeitlich nicht schaffen und du vermutlich auch nicht.
So verwandeln sich auch deine Food Fotos...
Food Foto CAMP

Dein Kurs für Food Fotos die so ansprechend aussehen, dass einem das Wasser im Mund zusammen rinnt.
Stoppe das Scrollen, errege Aufmerksamkeit und zieh neue Wunsch-Kund:innen mit atemberaubenden Fotos deiner Rezepte an.
Wähle aus 3 Kurs-Varianten
Die Unterstützung die Du brauchst.

Selbstlernkurs
Perfekt für dich, wenn du dir gut selbst Inhalte aneignen kannst. Das kleine Investment mit ganz großer Wirkung.
Lerne in deinem eigenen Tempo!

Begleiteter Kurs
Du bekommst den kompletten Selbstlernkurs und zusätzlich ganz viel Gruppen-Coaching
Für dein schnelles Vorankommen 🚀 und den Austausch in der Gruppe 🤗!

VIP Kurs
Du bekommst zusätzlich zum begleiteten Kurs noch 2h Einzelcoaching und 8 Wochen WhatsApp-Betreuung.
✨Für ultraschnelle Ergebnisse. Achtung: Nur 3 Plätze!
Kurze, knackige Lektionen mit "Suchtfaktor" für Spaß beim Lernen und Umsetzen
Jede Lektion kann in ca. 10 min bearbeitet werden. Zudem warten verschiedene Downloads und kleine Aufgabenstellungen auf dich, um dich schneller ans Ziel zu bringen.

Hier führen wir dich sanft in den Kurs ein und du bekommst einen Überblick.
[Dieses Modul ist von Anfang an verfügbar.]

In diesem Modul erfährst du, wieso ein Fotokonzept so wichtig ist, welche Überlegungen dein Fotokonzept enthalten muss und wie du dieses erstellst.
[Dieses Modul ist von Anfang an verfügbar.]

In diesem Modul erfährst du, welche Untergründe sich besonders gut für Food Fotos eignen und worauf du bei deinen Props (Geschirr, Deko) achten solltest. Darüber hinaus tauchen wir tief in die Farbenlehre ein. So wählst du passende Farben mit Leichtigkeit. Schließlich widmen wir uns Techniken der Bildkomposition.
[Dieses Modul ist von Anfang an verfügbar.]

In Modul 3 geht es ums Food Styling. Du erfährst die wichtigsten Vorbereitungsarbeiten vor einem Fotoshooting. Du lernst die wichtigsten Food Styling Werkzeuge kennen, damit du dein eigenes Werkzeug Kit zusammen stellen kannst. Danach geht es ans Anrichten.
[Dieses Modul ist erst eine Woche nach Buchung verfügbar.]

Dies ist dein großer Fotografie Teil.
In diesem Modul erfährst du, welche Ausrüstung wir empfehlen. Wir widmen uns sämtlichen Kameraeinstellungen sowie verschiedenen Arten des Lichtaufbaus.
[Teile dieses Moduls sind ein bzw. zwei Wochen nach Buchung verfügbar.]

Beim Feinschliff geht es um letzte Arbeiten am Fotoset. Darüber hinaus bekommst du Einblick in einige Profi Food Styling Techniken. Damit setzt du deine Speisen noch besser in Szene und hältst sie länger frisch. Aber keine Sorge, deine Speisen bleiben weiterhin essbar.
[Dieses Modul ist erst zwei Wochen nach Buchung verfügbar.]
Weil Bildbearbeitung so wichtig ist, für dein perfektes Foto-Finish aber leider auch nicht ganz einfach, wenn man sich noch nie damit beschäftigt hat... packen wir einfach einen kompletten Bildbearbeitungskurs oben drauf.
An Hand von Adobe Lightroom zeigt dir Cornelia, wie du die einzelnen Funktionen des Programms nutz, was die verschiedenen Regler bedeuten und wie du deinen Food Fotos den finalen Touch mithilfe der Bildbearbeitung verleihen kannst.

Im Praxis-Kurs siehst du wie wir jeweils ein Gericht zu verschiedenen Fotostilen stylen und fotografieren. Wir widmen uns den Stilen Light & Bright, Light & Moody, Dark & Moody und Dark & Bold. Wenn du dir das noch nicht so ganz vorstellen kannst, sieh dir das folgende Video an.

Coaching Calls
Beim begleiteten Kurs und beim VIP Kurs hast du jede Menge Gruppen-Coaching-Calls inklusive. Ganze 8 Coaching-Calls und ein Auftakt-Call bringen dich noch schneller zu genialen Food Fotos.
Die nächste Runde des Food Foto CAMPs mit Begleitung startet vermutlich im Herbst.
Blick in den Mitgliederbereich
In diesem kurzen Video siehst du, wie es in unserem Mitgliederbereich aussieht und wie unsere Kursplattform aufgebaut ist.
Sollte das Video bei dir nicht abspielbar sein, kannst du es dir hier auf YouTube ansehen: https://youtu.be/QU_7kCqnfB8
Hier siehst du eines der Videos aus dem Praxis-Kurs.
Nach dem Food Foto CAMP
Fotografierst & stylst du mit Plan
Präsentierst du deine Rezepte und Gerichte im besten Licht
Zeigst du deine Expertise
Dienstleistungen sind schwer in Bilder zu fassen. Mit Rezeptfotos & Food Fotos kannst du deine Expertise im Ernährungs- & Food Bereich zeigen.
Kannst du mit deinen Rezepten Geld verdienen
Mit wunderschönen Food Fotos bist du gerüstet für neue Möglichkeiten. Sei es das erste eigene Kochbuch, der Food Blog mit dem du auch Geld verdienst oder neue Kund:innen die du magisch anziehst.
Fantastische Boni
Das haben wir für dich oben drauf gepackt

Eigene Facebook Gruppe
Weil es gemeinsam einfach mehr Spaß macht:
In unserer stetig wachsenden exklusiven Facebook-Gruppe kannst du alle deine Fragen stellen und dich mit der gesamten CAMP Community austauschen - 24/7.
Nutze die Möglichkeit zum Austausch, zur gegenseitigen Motivation und zum gegenseitigen Feedback geben.

“So startest du dein Kochbuch und schreibst Rezepte die gerne geteilt werden” mit Claudia Nichterl
Live am 21.2.2023 um 19 Uhr
Mit über 30 veröffentlichten Kochbüchern, einer eigenen Online Academy und mehr als 1.000 (!) abgehaltenen Kochkursen gilt Europas führende Expertin für Integrative Ernährung, Dr. Claudia Nichterl als Rockstar, wenn es um Rezepte geht.
Sie verrät dir in ihrer spannenden Masterclass, ihre besten Tipps für den Start deines eigenen Kochbuchs und für Rezepte, die gerne geteilt werden.

"Erfolgreich auf Social Media" - Interview mit Kerstin Oberzaucher
Kerstin Oberzaucher ist Inhaberin der Social Media Agentur Digital Handwerk. Die Marketing- und Brandmanagement Spezialistin betreut heute Start-ups und Unternehmen in den Bereichen Gastronomie, Food und Naturkosmetik bei der Content Produktion und Social Media Planung. In unserem Interview verrät sie dir:
- Was du bei der Content Produktion unbedingt beachten solltest
- Ihre Strategie-Tipps für erfolgreiche Social Media Kanäle, die Aufmerksamkeit generieren und stetig wachsen
- Ihr System zur Content Creation im Food Bereich, bei dem du Zeit und Ressourcen optimal nutzt und das meiste heraus holst
- Die neuesten Social Media Trends

Alle künftigen Updates - inklusive 💫
Bei uns bekommst du kein Mail in einem Jahr, wo wir dir das neueste Update um etliche hundert Euro anbieten. Einfach nö! Einmal im Kurs. Immer im Kurs. Wenn unser Food Foto Camp besser wird, bekommst du alle Updates gratis.

ALLE künftigen Coaching-Calls - inklusive
Wenn du den begleiteten oder VIP Kurs buchst, kannst du wiederum an allen Coaching Calls teilnehmen sobald wir das nächste Mal in eine neue Runde des Food Foto CAMPs starten.
Das ist absolut perfekt, wenn du dich heute fürs CAMP anmeldest und dann doch etwas dazwischen kommt und du nicht so aktiv dabei sein kannst, wie du es gerne wärst. Du brauchst dir also keine Sorge machen, etwas zu verpassen.

Du gibst einem Menschen das Augenlicht zurück
Ok, das ist kein richtiger Bonus aber eine Herzensangelegenheit ❤️: Mit jedem verkauften Food Foto CAMP geben wir gemeinsam mit 'Licht für die Welt' einem Menschen das Augenlicht zurück.
Food Fotos sind wunderschön und ästhetisch aber nur für Sehende bestimmt. Deshalb spenden wir für jedes verkaufte Food Foto CAMP 30 EUR, um einem Menschen eine Augen-Operation zu ermöglichen, die ihm das Augenlicht zurück gibt.
Komm ins Food Foto CAMP und mach deinen Traum von wunderschönen Food Fotos wahr

Hallo, wir sind Cornelia & Mariella - dein Power-Duo für geniale Food Fotos

Wir haben auch einmal ganz von vorne begonnen: mit absolut grauenhaften Food Fotos .
Mariella arbeitet als Food Stylistin. 2011 hat sie einen Food Blog gestartet und ist so erstmals mit Food Fotografie in Berührung gekommen. Wie der Zufall es so will ist sie 2015 ins Food Styling Business "gerutscht" und stylt heute für namhafte Kunden wie Dr. Oetker, Agrana, ORF, Coop,...
Cornelia hat ihr Handwerk an der Prager Fotoschule gelernt und sich sofort in die Food Fotografie verliebt. Seit 2014 ist sie als Food - und Produkt Fotografin selbstständig.
Seit 2019 geben wir unser Wissen gemeinsam in Food Foto Kursen weiter.
Und weißt du was? Das unterrichten macht uns am allermeisten Spaß! Es ist einfach so schön und befriedigend zu sehen, wie kreative Food Lover wie du, ihre mittelmäßigen Food Fotos aufs nächste Level bringen.
Deine Investition
Food Foto CAMP - Selbstlernkurs
Das ist für dich dabei:
Food Fotografie & Styling Theorie-Kurs (im Wert von 650 EUR)
Praxis-Kurs mit 4 Fotoshootings zu 4 Fotostilen (im Wert von 650 EUR)
Bildbearbeitung mit Lightroom (im Wert von 349 EUR)
Auftakt-Coaching Call am 3. Februar (im Wert von 95 EUR)
unbegrenzter Zugang zu den Inhalten
Tolle Boni:
Alle künftigen Updates inklusive
Eigene Facebook-Gruppe
Masterclass "So startest du dein Kochbuch und schreibst Rezepte die gerne geteilt werden."
Interview "Erfolgreich auf Social Media"
Gutes Tun: Wir spenden für dich an Licht für die Welt und geben einem Menschen das Augenlicht zurück
Deine Investition: EUR 790,00 (inkl. USt)
Ratenzahlung verfügbar.
Beachte, dass es sich um einen Brutto-Preis handelt. Wenn du selbstständig bist, buche mit deiner Steuernummer und hol dir die USt. zurück.
Food Foto CAMP - Begleiteter Kurs
Das ist für dich dabei:
Food Fotografie & Styling Theorie-Kurs (im Wert von 650 EUR)
Praxis-Kurs mit 4 Fotoshootings zu 4 Fotostilen (im Wert von 650 EUR)
Bildbearbeitung mit Lightroom (im Wert von 349 EUR)
Auftakt-Coaching Call am 3. Februar (im Wert von 95 EUR)
unbegrenzter Zugang zu den Inhalten
8 zusätzliche Gruppen-Coaching Calls via Zoom (im Wert von 1.500 EUR)
Tolle Boni:
Alle künftigen Updates inklusive
✅ kostenlose Teilnahme an allen weiteren Gruppen-Coachings (bei jeder weiteren Runde des Food Foto CAMPs 2023, 2024,...)
✅ Aufzeichnung aller Gruppen-Coaching-Termine
Eigene Facebook-Gruppe
Masterclass "So startest du dein Kochbuch und schreibst Rezepte die gerne geteilt werden."
Interview "Erfolgreich auf Social Media"
Gutes Tun: Wir spenden für dich an Licht für die Welt und geben einem Menschen das Augenlicht zurück
Deine Investition: EUR 1.190,00 (inkl. USt)
Ratenzahlung verfügbar.
Beachte, dass es sich um einen Brutto-Preis handelt. Wenn du selbstständig bist, buche mit deiner Steuernummer und hol dir die USt. zurück.
Food Foto CAMP - VIP Kurs
Achtung: nur 3 Plätze verfügbar!
Das ist für dich dabei:
Food Fotografie & Styling Theorie-Kurs (im Wert von 650 EUR)
Praxis-Kurs mit 4 Fotoshootings zu 4 Fotostilen (im Wert von 650 EUR)
Bildbearbeitung mit Lightroom (im Wert von 349 EUR)
Auftakt-Coaching Call am 3. Februar (im Wert von 95 EUR)
unbegrenzter Zugang zu den Inhalten
8 zusätzliche Gruppen-Coaching Calls via Zoom (im Wert von 1.500 EUR)
2 Stunden 1:1 Coaching (Online oder in Wien) - (im Wert von 780 EUR)
8 Wochen WhatsApp-Betreuung (wir antworten innerhalb von 24 h mit Text- oder Voice-Message) - (im Wert von 550 EUR)
Tolle Boni:
Alle künftigen Updates inklusive
✅ kostenlose Teilnahme an allen weiteren Gruppen-Coachings (bei jeder weiteren Runde des Food Foto CAMPs 2023, 2024,...)
✅ Aufzeichnung aller Gruppen-Coaching-Termine
Eigene Facebook-Gruppe
Masterclass "So startest du dein Kochbuch und schreibst Rezepte die gerne geteilt werden."
Interview "Erfolgreich auf Social Media"
Gutes Tun: Wir spenden für dich an Licht für die Welt und geben einem Menschen das Augenlicht zurück
Deine Investition: EUR 1.690,00 (inkl. USt)
Ratenzahlung verfügbar.
Beachte, dass es sich um einen Brutto-Preis handelt. Wenn du selbstständig bist, buche mit deiner Steuernummer und hol dir die USt. zurück.
"...eine Investition die sich absolut gelohnt hat."

"Es sind oft die kleinen Kniffe, die eine unfassbare Wirkung erzielen..."

Steffi von _kitchenlover_ war bei einem unserer ersten Kurse mit dabei. Heute hat sie beeindruckende 9.300 Follower auf Instagram. 2021 hat sie mit ihrem Food Blog GOLD beim Austria Food Blog Award gewonnen. Sieh mal, wie sich ihre Food Fotos verändert haben...

Häufige Fragen

