Food-Blogger:innen, Ernährungsberater:innen, Kochbuchautor:innEN UND FOTOGRAF:innEN:
Brauchst du für deine Food Fotos ewig, weil du nicht weißt wo du deine Deko platzieren sollst?
Das war einmal. Mit diesen 52+9 Vorlagen baust du dein Fotoset in Minuten auf. Deine Fotos sehen sofort stimmig aus - ohne ewiges Herumprobieren.

Kein Herumprobieren mehr: Mit diesen 52+9 Vorlagen weißt du sofort wo du dein Gericht, deine Teller und Deko platzieren musst, damit es gut aussieht.
Mehr Sichtbarkeit für deine Rezepte: Geniale Food Fotos sind der beste Weg um deine Rezepte der Welt zu präsentieren
Sofort tolle Ergebnisse: Du brauchst ewig für deine Food Fotos und die Ergebnisse sind oft mau? Schnapp dir einfach eine unserer Vorlagen. Damit stylst du in wenigen Minuten dein Set.


"Ich dachte schon, ich habe kein Talent. Aber es kann so einfach sein. "
Mit Vorlagen und einem Foto-Konzept zu arbeiten ist der größte AHA-Moment bei unseren Food Foto Kursen.


Du weißt nicht wo du anfangen sollst. Kameraeinstellung, Licht, Food Styling und Set Styling überfordern dich.

Du willst eigentlich nur schnell ein Foto von deinem Essen machen. Und dann bist du nach Stunden mit dem Ergebnis immer noch nicht zufrieden.

Du hast keinen Plan welche Props du eigentlich brauchst. Dein Budget willst du nicht für super teures Geschirr ausgeben.
Nach stundenlangem Fotoshooting sieht das Ergebnis immer noch nicht so aus, wie es dein großartiges Rezept verdient? 
Wenn du dir bei einem der Punkte gedacht hast: "Oh Mann! Ja, ganz genauso geht es mir." Bist du genau richtig hier.
Weißt du was? Wir waren einmal genau an dem gleichen Punkt wie du.
Wir sind Cornelia (Food Fotografin) und Mariella (Food Stylistin).
Mit einem Foto-Konzept zu arbeiten war für uns ein absoluter Game-Changer.
Aber auch die Konzepte haben viel Zeit in Anspruch genommen. Teilweise mussten wir 100erte Fotos durchsehen, bis wir eine passende Vorlage für unser Foto gefunden habe.
Damit ist jetzt Schluss!
Aus diesem Grund habe wir die Food Foto Vorlagen erstellt.
Du nimmst einfach eine Vorlage, kannst diese für fast jedes beliebige Gericht einsetzen. Und fertig!

"Mein Geheimnis für wunderschöne Food Fotos?"
"Eindeutig die Vorbereitung!"
Bei Rezept-Fotos reicht doch ein Schnappschuss - oder?
"Ich knipse immer mal schnell ein Foto vor dem essen. Es geht ja eigentlich um das Rezept. Da reicht ein Schnappschuss auch."
Als meine liebe Kollegin, die auch Ernährungswissenschafterin ist, das zu mir sagte, musste ich erst mal schlucken 🤦🏻♀️.
Sie schreibt die Rezept und postet sie auf ihrer Website und auf Social Media. Ihr Ziel ist es damit Leute auf Ihre Dienstleistungen aufmerksam zu machen und sich als Expertin zu positionieren.
Die traurige Wahrheit ist jedoch: Niemand wartet auf deine Rezepte. Da draußen gibt es einfach zu viele.
Wenn du also willst, dass deine Rezepte gesehen werden, musst du sie hübsch verpacken. Oder kaufst du eine Schachtel Pralinen die total unappetitlich aussieht? 🍬
Wir leben nunmal in einer visuellen Welt. Da du niemanden von deinen Speisen übers Internet kosten lassen kannst (das wäre mal was, oder?) brauchst du gute Fotos!
Wenn du das erste Mal versuchst dein Essen zu fotografieren, merkst du schnell: "Das ist gar nicht so einfach, wie ich dachte."
Und genau da, kommen die Food Foto Vorlagen ins Spiel!
Mit den Food Foto Vorlagen:
hast du eine gut aussehende Ausgangs-Basis - du musst nicht bei 0 beginnen
musst du dich nicht mit komplizierten Bildaufbau-Techniken auskennen
kannst du gezielt passende Props für dein Fotoshooting besorgen
wirst du viel schneller, weil nerviges Herumprobieren wegfällt

Ohne schönen Food Fotos, gehen deine Rezepte unter.
Du hast viel Arbeit in dein Rezept gesteckt. Die Zutaten vorbereitet. Dein Gericht abgeschmeckt und deine ganze Küche ist erfüllt von dem unwiderstehlichen Duft.
Doch: Niemand interessiert sich für deine Rezepte.
Kein Wunder wenn du sie nicht richtig präsentierst.
Rezepte sind ein wunderbarer Weg um Menschen auf dich und dein Business aufmerksam zu machen.
Die gute Nachricht: Deine potentiellen Kund*innen suchen aktiv nach Rezepten im Internet.
Die schlechte Nachricht: Miese Fotos werden seltener oder gar nicht geklickt.
Du verschenkst also einen wichtigen Marketing-Kanal.
Anders ausgedrückt:
schöne Food Fotos = mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für dich und dein Business

Stell dir nur mal kurz vor:
Du postest deine Rezeptfotos auf Instagram: Sekunden später trudeln die Herzen ein.
Kling. Noch ein Herz.
Und noch eines.
Kling. "Oh... ein neuer Abonnent."
Sofort Sichtbarkeit.
Dann postest du deine Rezepte auf deinem Blog.
Einige Wochen später (SEO braucht seine Zeit ) bekommst du eine Nachricht von Google: "Herzlichen Glückwunsch. Meilenstein erreicht. 1 K Besucher in den letzten 28 Tagen."

Ein paar Tage später das nächste E-Mail "Herzlichen Glückwunsch. Meilenstein erreicht. 2 K Besucher in den letzten 28 Tagen."
Wenig später kommt schon das nächste E-Mail "Herzlichen Glückwunsch. Meilenstein erreicht. 5 K Besucher in den letzten 28 Tagen."
Und so geht es stetig weiter.
Wäre das nicht großartig?
Das beste daran: Mit tollen Bildern und SEO optimierten Rezepten ist das möglich. Mit Ads alleine würde dich das hunderte bis tausende von Euros kosten.
Wieso bei 0 starten wenn es viel einfacher geht?
...auch wenn du gerade erst zu fotografieren begonnen hast oder gerade wenn du erst in die Food Fotografie eintauchst: Vorlagen helfen dir praktisch sofort!
Wir verraten dir jetzt ein Geheimnis: Auch Profis arbeiten mit Foto-Konzepten und nutzen Vorlagen!
Gerade wenn viele Fotos in kurzer Zeit geshootet werden müssen, geht es fast nicht ohne eine Vorlage - einen Plan.
Je besser deine Vorbereitung, desto schneller gelangst du zu deinem genialen Food Foto.
Ein Schneider beginnt ja auch nicht einfach Stoff zu zerschneiden und zusammen zu nähen. Zuerst braucht es ein Schnittmuster.
Genau sowas sind die Food Foto Vorlagen.
"Aber sehen mit den Vorlagen nicht alle Fotos gleich aus?"
Nein, auf keinen Fall!
Das ist der großer Vorteil unserer Food Foto Vorlagen. Wenn du ein Foto als Vorlage verwendest, ist die Gefahr groß, dass du es 1:1 nachbaust.
Die Vorlagen enthalten Schatten-Symbole, die dir zeigen, welche Props an welcher Stelle passen.
Du verwendest an Props was du hast.
So sieht jedes Foto einzigartig aus!
Außerdem kannst du die Vorlagen ganz flexibel einsetzen. Nutze die gleich Vorlage einmal für ein Light & Bright Foto und einmal für ein Dark & Moody Foto. Du musst dafür nur den Untergrund und die Props variieren.
Du kannst die gleiche Vorlage einmal für ein pikantes Gericht und einmal für etwas Süßes verwenden. Auch so variierst du den Look.
Mit einer Vorlage alleine kannst du vermutlich hunderte unterschiedliche Fotos shooten. Heute bekommst du aber 52+9 Vorlagen! Das sind Millionen von Kombinationsmöglichkeiten.
"Entweder du hast Talent oder nicht!"
Das ist B-L-Ö-D-S-I-N-N!
Für den Bildaufbau - als das Anordnen der Elemente in deinem Foto - gibt es Techniken. Der Goldene Schnitt zum Beispiel. Sie werden von Malern und Künstlern seit Jahrhunderten genutzt.
Natürlich kannst du diese Techniken lernen. Wir zeigen dir davon sogar etliche in unseren Kursen.
Kannst du die auch gleich anwenden?
Vermutlich nicht.
Gerade als Food Foto Neuling ist es verdammt schwierig die Elemente genau so zu positionieren, dass sie einer Bildaufbau-Technik entsprechen.
Darum unser Tipp: Vergiss die Techniken für den Moment. Du kannst dich später damit beschäftigen, wenn du mehr Übung hast.
Bis dahin helfen dir Vorlagen wesentlich mehr.
Du musst auch nicht unsere Vorlagen verwenden. Such dir ruhig deine eigenen Vorlagen aus Pinterest und Instagram zusammen.
Doch da stellt sich immer die Frage:
Muss das abgebildete Gericht das gleiche wie auf der Vorlage sein?
Muss der Fotostil (Light & Bright vs Dark & Moody) der gleiche wie am Beispielbild sein?
Muss das Format das gleiche sein (Hochformat vs. Querformat)?
Muss ich sehr ähnlich Props wie auf meinem Musterbild finden?
Sieht mein Foto dann nicht total nachgemacht aus?
Aus diesem Grund haben wir die Food Foto Vorlagen entwickelt.
Statt ein Foto als Vorlage für dein Foto zu verwenden, nutzt du einfach unsere Food Foto Vorlagen.
Sie zeigen dir genau, wo du deine Props - also dein Geschirr, dein Tuch, dein Besteck und sonstige Deko - platzierst. Du kannst sie flexibel für jeden beliebigen Fotostil nutzen.
Sie eigenen sich für fast alle Gerichte.
"Absolute Zeitersparnis für Profi Food Fotografen"

"Mit einem Konzept zu arbeiten, war für mich der absolute Game Changer bei Kundenaufträgen.
Deshalb haben Mariella und ich für dich die 52+9 einfach anzuwendenden Vorlagen entwickelt."
Du bist Fotografin bzw. Fotograf und fragst dich, ob du die Vorlagen überhaupt brauchst?
JA!
Sie können dir unglaublich viel Zeit ersparen.
Auch wenn du dich mit Bildaufbautechniken super auskennst, geht es so einfach viel schneller. Du startest bereits mit einer Idee, wo du welche Props und das Hauptgericht platzierst.
Als Profi wandelst du dann nach belieben ab. Verpasst deinem Foto deinen persönlichen Look.
Mood-Bilder, Mood Boards und Briefings sind manchmal recht vage. Beim Fotoshooting kommt dann trotz Vorbereitung der große Stress.
Mit den Vorlagen setzt du die Wünsche deiner Kunden perfekt um, weil du dich auf das Wesentliche - das "Look & Feel" konzentrieren kannst. Und nicht ewig Teller herumschiebst.
Probier es aus! Du wirst begeistert sein 🤩!
Food Foto Vorlagen - Bundle

52 + 9 Vorlagen mit unendlich vielen Möglichkeiten. Für schnellere, schönere Food Fotos.
60+ Vorlagen für Fotos direkt von oben + Anwendungs-Beispiele und tolle Boni
Das erwartet dich im Vorlagen-Bundle

52 Universal- und Spezial-Vorlagen
Stehst du vor deinem Fotoset und hast keinen Plan wo du was platzierst? Wo soll das Hauptgericht hin? Wo die Deko?
Mit den 52 Vorlagen hast du immer die passende Vorlage für dein Table Top Foto.
Damit du wirklich immer die passende Vorlage hast, haben wir darunter einige Spezial-Vorlagen für dich:
- je 2 Vorlagen für Pfannengerichte bzw. Gerichte im Topf
- 1 Vorlage für asiatische Gerichte
- 4 Vorlagen für Fotos mit Platz für Text
- 2 Vorlagen für Aufmacher-Fotos

9 Vorlagen speziell für Torten & Süßes

So nutzt du deine Vorlagen
Du hast noch nie mit einer Vorlage oder einem Konzept gearbeitet?
No Problem! Wir zeigen dir genau, wie du die Vorlagen verwendest. Anwendungsbeispiele inklusive.
Du bekommst ein übersichtliches Booklet mit allen Infos sowie eine Video-Anleitung.
Deine Food Foto Shootings mit dem Vorlagen-Bundle
Kein nerviges Herumprobieren
Mach deine Rezepte sichtbar
Mit schönen Fotos kannst du deine köstlichen Rezepte sichtbar machen. So werden Sie endlich geklickt.
Stärke deinen Expertenstatus
Spar unglaublich viel Zeit
Vorlage aussuchen. Props und Gericht platzieren. Fertig! Mit unseren Vorlagen weißt du immer genau was wo liegen soll.
Fantastische Boni für Food Fotos die begeistern
Das haben wir für dich oben drauf gepackt

3 goldene Regeln um Farben gekonnt einzusetzen

Der perfekt Untergrund - so geht's
Wir zeigen dir, wie du deinen perfekten Untergrund aussuchst. Du bekommst Ideen:
- was einen perfekten Foto-Untergrund ausmacht
- was sich als Untergrund eignet
- wie du deinen Foto-Untergrund ganz einfach selbst gestalten kannst

Teller, Tücher, Besteck: So findest du die interessantesten Props
Für wunderschöne Food Fotos brauchst du die passenden Props - also Geschirr, Besteck und Deko.
Wir zeigen dir:
- welche Gegenstände du wirklich brauchst
- auf was du bei Foto-Props achten solltest
- wo du diese herbekommst

13 Canva-Templates für Instagram: Setz deine Fotos in Szene
Du hast dein perfektes Rezept-Foto geshootet? Dann setz es in Szene.
Du bekommst dafür von uns 13 Templates für das kostenlose Tool Canva, die du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.
Schnapp dir das Food Foto Vorlagen - Bundle für stressfreie Food Foto Shootings

Du bist dir noch immer nicht ganz sicher, was dich im Bundle erwartet?
Sieh dir dieses kurze Video an. Es ist ein Ausschnitt aus deinem Video zu "So wendest du die Vorlagen an".
Wenn das Video nicht startet, kannst du es hier aufrufen: https://www.youtube.com/watch?v=ONA_XoRasbI
Das Food Foto Vorlagen-Bundle ist perfekt für dich, wenn...
Hallo, wie sind Cornelia & Mariella - dein Power-Duo für geniale Food Fotos

Wir haben auch einmal ganz von vorne begonnen: mit absolut grauenhaften Food Fotos .
Mariella arbeitet als Food Stylistin. 2011 hat sie einen Food Blog gestartet und ist so erstmals mit Food Fotografie in Berührung gekommen. Wie der Zufall es so will ist sie 2015 ins Food Styling Business "gerutscht".
Cornelia hat ihr Handwerk bei der Prager Fotoschule und sich sofort in die Food Fotografie verliebt.
Seit 2019 geben wir unser Wissen gemeinsam in Food Foto Kursen weiter.
Und weißt du was? Das unterrichten macht uns am allermeisten Spaß! Es ist einfach so schön und befriedigend zu sehen, wie kreative Food Lover wie du, ihre mittelmäßigen Food Fotos aufs nächste Level bringen.
... warum ist der Preis dafür so niedrig?
Vielleicht bist du genauso Skeptisch wie wir, wenn es um Angebote im Internet geht. Dann fragst du dich jetzt: "Unter 25 Euro für das alles? Wo ist der Haken?"
Nun, wir wollen einfach, dass du unsere Freude und unsere Begeisterung für die Food Fotografie und das Styling teilen kannst. Dabei wollen wir dich unterstützen.
Alle unsere Produkte und Kurse haben genau dieses Ziel!
Und ja klar, würden wir uns freuen, wenn du später einmal in einen unserer Kurse investierst.
Uns ist aber klar, dass wir dich erst einmal von uns und unseren Angeboten überzeugen müssen. Dafür haben wir einige kleine Produkte entwickelt, die dir schnell bei einem Aspekt der Food Fotografie weiterhelfen - so wie das Vorlagen-Bundle.
Wenn wir dir also mit den Vorlagen ein bisschen beim Stylen deines Fotosets helfen können, sind wir Glücklich. Und vielleicht sehen wir uns ja in einem unserer Kurse.

